Menu

FormFactor FRT Metrology

FRT bietet 3D-Oberflächenmesstechnik von der Forschung bis zur Produktionskontrolle. Die innovativen Geräte vermessen berührungslos und zerstörungsfrei Topographie, Stufenhöhe, Rauheit etc. Wir sind in Branchen wie MEMS, SEMI etc. aktiv.

FRT - Das Maß für Präzision

Die FRT GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der 3D-Oberflächenmesstechnik für Forschung und Produktion. FRT betätigt sich in der Entwicklung, der Fertigung sowie dem weltweiten Vertrieb von Messtechnik und Software zur metrologischen Messung von Oberflächen mit höchster Auflösung. Ergänzt um kundennahe Dienstleistungen, ergibt sich ein ganzheitliches Leistungsspektrum, das für mehr Wirtschaftlichkeit und maßgeschneiderte Lösungen auf Kundenseite steht.

Eine feste Größe für Messgeräte

Mit Mikro- und Nanometerauflösung liefern die mehrfach ausgezeichneten Messsysteme von FRT berührungslos und zerstörungsfrei, wahlweise vollautomatisch, Informationen über die Topographie, Struktur, Stufenhöhe, Rauheit, Verschleiß, Schichtdicke und viele weitere Parameter.

Messungen auf den Punkt gebracht

Ergänzend zu den Messgeräten, entwickelt FRT eine spezialisierte Steuer- und Auswertesoftware. Sie berücksichtigt den aktuellen Bedarf des Kunden und ist auf den höchst möglichen Nutzen der Messgeräte ausgerichtet. Jedem Informationsbedarf kann individuell Rechnung getragen werden. So können eine Vielzahl von Kenngrößen einer Oberfläche als 2D- oder 3D-Daten ausgewertet werden. Auch automatisierte Messungen und Auswertungen von produktionsrelevanten Parametern sind durchführbar.

Kontrolle ist gut - FRT ist besser!

Weltweit stark wachsende Hightech Märkte und die zunehmende Miniaturisierung von Oberflächenstrukturen bei Investitions- und Konsumgütern erzeugen einen hohen Bedarf an Messgeräten. Oberflächenstrukturen solcher Produkte werden immer anspruchsvoller, weil sie neben einer Miniaturisie-rung auch einer Funktionalisierung unterliegen (z.B. Lotus-Effekt®). Häufig müssen die leistungsfähigen Messgeräte in die laufende Produktion integriert werden können, zerstörungsfrei, also kontaktlos, arbeiten und automatisierbar sein. Hierfür bietet FRT die Produkte sowie die erforderlichen Erfahrungswerte, denn jede Messaufgabe ist, abhängig von Material und Einsatzbereich, anders gelagert. Aus dem Fertigungskonzept der FRT Messtechnik ergeben sich drei wesentliche Alleinstellungsmerkmale:

Standardisierung, Modularität und Individualisierung

Standardisierte Komponenten, wie z.B. hochpräzise Mechaniken, Steuerelektroniken und die hauseigene leistungsfähige Software, ermöglichen produktübergreifende Kostensynergien und eine Reduktion der Komplexität in der Fertigung. Insbesondere die über Jahre weiterentwickelte und durch das FRT Programmiererteam ständig gepflegte Software stellt eine wichtige Kernkompetenz von FRT dar. Über den modularen Aufbau der Messsysteme gestalten sich Erweiterungen auf Kundenseite als besonders einfach. In Anbetracht der Tatsache, dass sich Innovationszyklen im Bereich der Fertigungs-techniken immer stärker beschleunigen, sind die Systeme somit äußerst wirtschaftlich und zukunftssicher. Mittels der FRT Multi-Sensor Technik kann auf Kundenanforderungen besonders individuell eingegangen werden. So ermöglicht sie die einfache Auswahl des geeigneten Sensors durch den Bediener und den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Sensoren, um verschiedene Messbereiche und Messverfahren zu kombinieren.

Weltweite Präsenz und Kompetenz

FRT beschäftigt weltweit ca. 50 Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker für die Entwicklung und Produktion der innovativen Messsysteme sowie den qualifizierten Kundenservice. Neben dem Hauptsitz in Bergisch Gladbach unterhält FRT Tochtergesellschaften in den USA und China sowie ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz. FRT ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachverbänden und Norm-Gremien und beteiligt sich so aktiv an der Gestaltung von Normen und Standards für die Messtechnik. Darüber hinaus engagiert sich FRT in der Forschung und Entwicklung im Rahmen einer Vielzahl deutscher und europäischer Förderprojekte.

FRT - Soziales Engagement

FRT setzt sich für die Förderung der Naturwissenschaften an Universitäten und Schulen ein: Als Hersteller

von Hochtechnologie-Produkten bilden Naturwissenschaften die Basis für unseren Erfolg – und weil Jugendliche von heute die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen sind, möchten wir mit unseren

Projekten bereits frühzeitig junge Menschen für die Fächer Physik & Co. begeistern. Dieses Engagement wurde im Rahmen des Unternehmenspreises von der Landesregierung NRW besonders gewürdigt. Nähere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer Homepage.


Anwendungsfelder

Firmen Informationen

FormFactor FRT Metrology
Friedrich Ebert Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Webseite

Kontakt

Sarah Trompetter
Telefon: +49 2204 842430

E-Mail